top of page
In einem Lavendelfeld

Entspannungsverfahren

logoelement_rose_gross.png

Finde zurück zur inneren Ruhe

Hast Du das Gefühl, Du kommst gar nicht mehr zur Ruhe? Du kannst einfach nicht mehr richtig Abschalten? Die Gedanken kreisen und lassen Dich nicht los? Eine innere Unruhe begleitet Dich? Du bist nervös und fühlst Dich gestresst?

Vielleicht hast Du sogar Einschlafstörungen oder Probleme beim Durchschlafen? 

Dann kann ich Dir helfen!

Die  Art und Weise, wie man sich am besten entspannt, und wieder zur inneren Ruhe findet, ist ganz individuell. Ich biete Dir daher verschiedene Methoden zur Entspannung an, die Du ausprobieren kannst.  Gerne in Einzelstunden - ganz auf Dich und Deine aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten - oder besuche einen meiner Workshops. Nur wenn Du das Passende für Dich findest, wirst Du es dauerhaft und mit Freude erfolgreich praktizieren. 

Meditation

Lerne eine für Dich geeignete Meditationstechnik kennen. Nicht jede Mediation ist für jeden geeignet. Ich biete geführte, stille aber auch "bewegte" Meditationen an. Nicht nur aus dem Yoga, sondern ebenso aus dem Sufismus oder dem Buddhismus. 

Eine regelmäßige Meditationspraxis erhöht die Achtsamkeit, bietet mehr Fokus und Konzentration und sorgt für Entspannung und einen erholsamen Schlaf. Zu Beginn reichen oft schon wenige Minuten täglich, um die positive Wirkung der Meditation zu erfahren. 

Meditation hoch.jpg
AT Foto.jpeg

Autogenes Training

Im Autogenen Training (AT) befindet sich Dein Geist zwischen Wach und Schlaf. So erreichst Du ihn auf einer unbewussten Ebene. Mittels Auto-Suggestion bringst du Deinen Körper und Deinen Geist in eine tiefe Entspannung. 

Das AT bedarf ein wenig Übung. Daher biete ich neben Schnupperworkshops auch eine AT-Übungsreihe an, die an bis zu 8 Terminen alle Grundstufen des AT erläutert und vertieft. Von der Ruhetönung, der Schwere-und Wärmeübung bis hin zur Stirnkühlung.

Autogenes Training hilft besonders bei Einschlafstörungen. Gleichzeitig steigert es Deine Konzentration und sorgt für einen frischen und wachen Geist.

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine bewährte und zugleich eine leicht zu erlernende Entspannungsmethode. Körper und Geist lernen durch den Wechsel der bewussten Muskel An- und Entspannung loszulassen. Nicht nur den Körper sondern eben auch "innerlich".  Diese Entspannungsmethode ist für alle geeignet, denen Formen der Meditation oder der Auto-suggestion zu wenig greifbar sind.

Die Progressive Muskelentspannung bietet sich unter anderem bei Durchschlafstörungen an.

PMR_Entspannung.jpeg

Kurse & Einzelstunden

Regelmäßig biete ich Workshops zu unterschiedlichen Entspannungsmethoden in verschiedenen Yogastudios an.

Insbesondere dem everybodyoga in Düsseldorf als auch der Yogashala in Erkrath: 

www.everybodyoga.de

www.yogashala-erkrath.de

Um individuell auf Deine aktuellen Bedürfnisse einzugehen, bieten sich Einzelstunden an. So kannst Du in einem geschützten Rahmen verschiedene Techniken für Dich ausprobieren, um schneller und tiefer zurück zu finden zur Entspannung.

Bei Interesse an einem persönlichen Training in den verschiedenen Techniken, kontaktiere mich gerne! 

bottom of page